Alle News an der TU Wien

Kohlendioxidmoleküle

Das Doktoratskolleg „CO2 Refinery“ entwickelt Methoden, CO2 auf klimafreundliche Weise zu verarbeiten.

Ein ultrakurzer Laserpuls sorgt dafür, dass sich geladene Teilchen frei bewegen können, ein zweiter (rot) sorgt für das elektrische Feld, das die Ladungsträger in die gewünschte Richtung bewegen.

Halbleiterelektronik wird immer schneller – aber irgendwann erlaubt die Physik keine Steigerung mehr. Die kürzest mögliche Zeitskala…

Logo SHARE NOW
© SHARE NOW

In Kooperation mit dem Carsharing-Anbieter SHARE NOW haben wir eine digitale explorative Studie durchgeführt! Nun möchten wir unsere Erkenntnisse mit…

Logo der Aktion ERA4Ukraine, Bildkombination ukrainische Flage und EU-Flagge

Die European Research Area unterstützt Forscher_innen aus der Ukraine.