Marianne Sar, Absolventin des MSc Immobilienmanagement & Bewertung, wurde am 10. Oktober 2024 mit dem Preis für die beste Masterthese 2024 geehrt. Sie war eine der fünf Alumni von fünf Immobilien- Hochschulen, die im Rahmen des Gala-Abends, ihre Arbeit präsentieren durfte. Der Preis wird jährlich von ImmQu - Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ausgeschrieben und würdigt die Leistungen der frischgebackenen Immo-Expert_innen.
Die Präsentation von Marianne Sar trug den Titel „Was ist das S in ESG?“ und fasste ihren Forschungsansatz und die Ergebnisse eindrücklich zusammen. Frau Sar definiert in ihrer Thesis, welche sozialen Kriterien in der Immobilienwirtschaft bereits festgelegt sind, welche ergänzt werden sollten und erarbeitet einen Kriterienkatalog mit einer daraus abgeleiteten Klassifizierung. Die Vollversion der Masterthese mit dem Titel „S in ESG: Bewertung sozialer Nachhaltigkeit bei Immobilien – Kritische Bestandsaufnahme der Sozialtaxonomie und Grenzen der Zertifizierungssysteme“ können Sie hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in der Vollversion nachlesen.
Auch die Jahrgangsbesten der fünf Hochschulen erhielten einen Preis für ihre Studienleistungen. Als Absolvent mit dem besten Notendurchschnitt der TU Wien Academy for Continuing Education erhielt Raffael Rosenmaier, BSc MSc, den Preis für den Jahrgangsbesten 2024.
Das ImmQu Best of Five Abend bot auch weiteren Absolvent_innen der österreichischen Immobilien-Studiengänge die Möglichkeit, ihre Masterarbeiten zu präsentieren. Die interessanten Themen spannten einen Bogen über einige der wichtigsten aktuellen Aspekte der Immobilienwirtschaft, wie „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ , „Einfluss des Klimawandels auf die Immobilienassetklasse Hospitality in Tirol“ , „ESG in der Immobilienfinanzierung“, „Rechtsunsicherheit in der Unternehmensbewertung von Immobiliengesellschaften“ .
Das Event wurde von einer inspirierenden Keynote der Expertin Dr. Gudrun Ghezzo abgerundet, die über die „7 Erfolgsfaktoren für ein leistungsstarkes und resilientes Berufsleben“ sprach. Im Anschluss gab es viele persönliche Gespräche mit den geehrten Absolvent_innen und den Gästen.
Wir gratulieren allen Preisträger_innen und bedanken uns bei den Organisator_innen des ImmQu - Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft und der FH Wiener Neustadt für diese gelungene Veranstaltung.