Das Mitarbeiter_innengespräch selbst:

Nutzen Sie den den Leitfaden (PDF), öffnet in einem neuen Fenster oder den Fragenkatalog (PDF), öffnet in einem neuen Fenster (je nach dem mit welchem Dokument Sie arbeiten) gerne als Orientierung für den Ablauf des MAGs. Natürlich können Sie auch Fragen, die Ihnen besonders wichtige erscheinen, ergänzen oder Schwerpunkte auf Themenblöcke setzen. 

Grober Verlauf des MAG:

  • Kurze Begrüßung und Ablauf vorstellen.
  • Rückblick auf den vergangenen Arbeitszeitraum, seit dem letzten MAG. Wenn es Ihr erstes MAG ist, wird über die bisherige Zusammenarbeit reflektiert.
  • Zielvereinbarung: basierend auf den erarbeiteten Punkten legen die Führungskraft und der_die Mitarbeiter_in gemeinsam spezifische Ziele fest, die dokumentiert werden.

Tipp

  • Falls Sie möchten, können Sie eine Vertrauensperson hinzuziehen (Betriebsrat oder AKG).
  • Um die erarbeiteten Vereinbarungen festzuhalten, sollten diese dokumentiert und von beiden Personen unterschrieben werden.
  • Diese Vereinbarung ist NUR für die Augen des_der Mitarbeiter_in und der Führungskraft bestimmt.

Je nach Bedarf und Zielsetzung, bietet die Personalentwicklung, spezielle Weiterbildungsprogramme , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensteran.