Hochdynamisches Recycling von Abwärme
Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster
Hochdynamisches Recycling von Abwärme
Abwärme von 150-400 °C hocheffizient, kompakt und verlustlos speichern
- Modul mit: Wärmetauscher, feinem Granulat aus kostengünstigem Festmaterial sowie industriellem Reaktionsgas
- bietet hohe Energiedichte
- hochdynamische Wärmeabgabe – in unter einer Minute auf Spitzentemperatur
- liefert Wärme auf hohem Temperaturniveau von bis zu über 300 °C
- Aufladevorgang mit Abwärme zwischen 150 °C und 400 °C
- ermöglicht örtliche und zeitliche Entkopplung von Abwärmeanfall und Wärmenutzung
- einzigartig kostengünstige Materialkombination
- elegantes System – einfach in der Handhabung und robust
- hohe Zyklenbeständigkeit
- auch als Langzeitspeicher geeignet – viele Monate praktisch verlustlos
Innovationsgrad
- einzigartiges Speichersystem auf thermo-chemischer Basis
- Patentschutz verfügbar
- singuläres Zusammenwirken an der TU Wien: aktuelle Verfahren zur exakten Bestimmung der Speicherkapazität, für Materialanalytik sowie Synthesetechniken einerseits mit neuestem Engineering-, Verfahrenstechnik- und Produktions-Know-how andererseits
Zielgruppen und Anwendungen
- Wärmerecycling für die produzierende Industrie verschiedenster Sparten – von Grundstoffindustrie bis Nahrungsmittel
- Energieversorger
- Anlagenbauer
- Vermeidung von Kaltstarts bei Verbrennungsmotoren in Baumaschinen, Zugmaschinen, Schifffahrt – hocheffiziente Vorwärmung von Katalysator, Öl etc.
Flyerdownload
Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster || Englisch, öffnet in einem neuen Fenster

Modul der TU Wien für hochdynmisches Recycling von Abwärme bis 400 °C

Hocheffizienter Wärmespeicher der TU Wien für Industrie & Kraftwerke zur Nutzung von Abwärme - 850°C

© adobe.stock.com/mipan
Hochdynamischer Wärmespeicher, z.B. zur erheblichen Senkung von Verkehrsemissionen in Städten

Ein orangenes Papierflugzeug fliegt hinauf zu der Headline "Energy Solutions – Halle 13, Stand D26".