Archive 2008 - 2015

10. Mai 2011, 13:30 bis 18:00

Auf dem Weg zur "Integralen Planung"

Andere

Auf dem Weg zur "Integralen Planung"

„Häufig genutzt aber selten gelebt“: Integrale Planung stellt eine zentrale Herausforderung für Planer, Errichter und Verwalter dar. Denn wirklich nachhaltige Gebäude lassen sich nur über einen optimierten Planungsablauf realisieren, der eine Abstimmung aller Beteiligten – vor allem in den frühen Planungsphasen – erfordert.

Integrale Planung zielt also auf eine gesamtheitliche Sichtweise, eine umfassende Betrachtung aller Planungsaspekte ab. Ziel ist es, ein Gebäude attraktiv zu gestalten, es hinsichtlich Lebenszykluskosten zu optimieren sowie eine Behaglichkeit für den Nutzer zu erreichen. Gerade auch im Bereich der Wohngebäudesanierung ergibt sich aus diesen Anforderungen ein breites Feld von Aspekten für die Planung und deren Ablauf. Da die Nutzungsphase um den Faktor 10-20 größer als die Planungs- und Bauphase ist, ist die Qualität der heutigen Planung von entscheidender Bedeutung.

Dieser Workshop richtet sich an alle Beteiligten am integralen Planungsprozess. Neben einem allgemeinen Überblick und dem Schwerpunkt Gebäudezertifizierungen werden auch bauphysikalische Aspekte und jene der technischen Gebäudeausrüstung erörtert. Hier werden auch Firmen bereits einschlägige Erfahrungen aus der Praxis präsentieren.

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit den ExpertInnen der TU Wien – Institut Hochbau und Technologie sowie Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement – einen gangbaren Weg zur Integralen Planung zu diskutieren und zu beschreiten.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich

Anmeldung per Email an: <link elisabeth.schludermann@tuwien.ac.at>elisabeth.schludermann@tuwien.ac.at</link>

Diese Beratungsworkshops sind durch das WIFI-Wien gefördert und daher für Wiener Unternehmen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Betriebe, die keine Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien sind, beträgt €120/Person.

Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Bednar, <link tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/orgeinheit/1625>Institut für Hochbau und Technologie</link>
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Azra Korjenic, <link tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/orgeinheit/1625>Institut für Hochbau und Technologie</link>
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.techn. Iva Kovacic, <link tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/orgeinheit/1615>Institut für interdisziplinares Bauprozessmanagement</link>

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja