Veranstaltungen

25. Juni 2025, 16:00 bis 20:00

Wessen Klima? Kimin iklimi? Cija Klima?…

Ausstellung

Am 25. Juni macht das HOPE Raumlabor Halt am Volkertplatz! In einer den gesamten Platz bespielenden Ausstellung werden die Ergebnisse jener Projekte vorgestellt, die in Kooperation des Instituts für Kunst und Gestalten 1 der TU Wien mit dem Jugendtreff J.at sowie verschiedenen Wiener Schulen entstanden sind.

Das HOPE Raumlabor macht am Mittwoch, den 25. Juni 2025 Station am Volkertplatz und zeigt in einer über den Platz verteilten Ausstellung die Ergebnisse co-kreativer Projekte, die in Kooperation des Modul Kunsttransfer am Institut für Kunst und Gestaltung 1 der TU Wien mit dem Jugendtreff J.at – Alte Trafik, Kindern und Jugendlichen am Volkertplatz und verschiedenen Wiener Schulen im Sommersemester 2025 entstanden sind.

Lokales Projektgebiet für die Untersuchungen zu den Zusammenhängen von Klimawandel, Klimagerechtigkeit und gebauter MITwelt war das Gebiet am und rund um den Volkertplatz.

Für ihre Unterstützung danken wir der GB*Stadtteilmanagement Nordbahnviertel / Nordwestbahnhof, kültüř gemma! und Tracing Spaces.

Genauere Informationen zum Forschungsprojekt und zur Ausstellung sind unter: hope.project.tuwien.ac.at/ zu finden.

HOPE Raumlabor #Bildungslandschaften im Klimawandel ist ein vierjähriges Forschungsprojekt, angesiedelt am Institut für Kunst und Gestaltung 1 / TU Wien. Es wird vom FFG im Rahmen der Ausschreibung „Co-Creation-Spaces Klima & Energie 2022“ des Klima- & Energiefonds gefördert.

Veranstaltungsfoto

HOPE Raumlabor

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

Volkertplatz, vor dem Jugendtreff j.at
1020 Wien
Volkertplatz

 

Veranstalter

Fakultät für Architektur und Raumplanung, Institut für Kunst und Gestaltung
Christian Frieß
christian.friess@tuwien.ac.at

 

Info-Link

https://hope.project.tuwien.ac.at/wessen-klima-kimin-iklimi-cija-klima/

 

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein