Veranstaltungen

11. April 2013, 09:00 bis 13:00

ExpertInnengruppe: Kollegiale Beratung zur Abwicklung von FFG-Projekten

Workshop

Zielgruppe:

FinanzkoordinatorInnen und ProjektleiterInnen von FFG-Projekten an der TU Wien, die Interesse haben, die Kreativität einer KollegInnengruppe für ihre Fragestellungen zu nutzen und die Bereitschaft mitbringen, die eigene Expertise anderen KollegInnen zur Verfügung zu stellen.


Programm:

In einer interdisziplinären KollegInnengruppe mit max. 12 TeilnehmerInnen aller Fakultäten der TU Wien tauschen Sie sich über Herausforderungen in der Abwicklung von FFG-Projekten aus und entwickeln dafür gemeinsam Lösungsideen.

Mögliche Fragestellungen könnten zum Beispiel sein:
- der Umgang mit der verzögerten Auszahlung der Endrate;
- die optimale institutsinterne Organisation des Antragsschreibens;
- strategische Überlegungen für andere Risikofaktoren in der Abwicklung von FFG-Projekten.

Für diesen Workshop setzen wir – begleitet von einer externen Moderatorin – die Methode der "Kollegialen Beratung" ein. "Kollegiale Beratung" ist ein systematisch strukturierter Kommunikationsprozess, durch den sich MitarbeiterInnen gleicher Hierarchiestufe wechselseitig unterstützen, indem sie die Intelligenz der Gruppe nutzen.

Dieser Beratungsworkshop dient einerseits der Qualitätssicherung und dem Wissensmanagement für die Durchführung von FFG-Projekten. Andererseits lernen Sie die "Kollegiale Beratung" auch als didaktische Methode für Forschung und Lehre kennen.

Voraussetzung für diesen Workshop ist natürlich eine Diskretionsvereinbarung unter den TeilnehmerInnen. In einem halbtägigen Workshop können so 2-3 Fragen bearbeitet werden.


Moderation:

Gabriele Bargehr, Institut Im Kontext, <link www.imkontext.at/>www.imkontext.at</link&gt;
Petra Rössner, TU Wien, Forschungs- und Transfersupport


Anmeldung bis 04. April 2013 unter:
<link www.rt.tuwien.ac.at/sc/anm_KollegialeBeratung.htm&gt;http://www.rt.tuwien.ac.at/sc/anm_KollegialeBeratung.htm</link>

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja