Veranstaltungen

12. Mai 2011, 10:00 bis 13:00

Bilder statt Daten - Die zahlreichen Möglichkeiten von Visual Computing

Andere

Bilder statt Daten - Die zahlreichen Möglichkeiten von Visual Computing

Enorme Datenmengen erfordern eine effektive Handhabung – Visual Computing ist eine davon. Daten werden anhand von speziellen Darstellungen aussagekräftig aufbereitet. Gleichzeitig kann über die verschiedenen Darstellungen mit den Daten interagiert werden, um so ein tieferes Verständnis für die dahinterliegenden Zusammenhänge zu bekommen.

An der TU Wien beschäftigt man sich im Bereich Visual Computing speziell mit Rendering, Visualisierung, Computer Vision und Visual Analysis. Da die Anwendung hierbei besonders im Vordergrund steht, wurde VRVis, ein COMET K1 Kompetenzzentrum, als Schnittstelle zu Firmenpartnern gegründet.

Dieser Firmenworkshop zeigt Ihnen die zahlreichen Möglichkeiten auf, wie Sie in Ihrem Unternehmensalltag Visual Computing einsetzen können und welche Kooperations- und Fördermöglichkeiten mit dem Institut und VRVis bestehen. Weiters können Sie anhand von konkreten Projekten interaktiv in die Welt von Visual Computing eintauchen.

Die Anwendungspalette reicht von der Visualiserung von Geoinformationsdaten, Infrastruktur wie z.B. Brücken, Bahndämmen, Autobahnen und Bahnhöfen, über Gebäuderekonstruktion sowie Simulationen von Interieur oder Überflutungen bis hin zur Darstellung von CT-Daten für industrielle oder medizinische Prozesse.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich

Anmeldung per Email an: <link elisabeth.schludermann@tuwien.ac.at>elisabeth.schludermann@tuwien.ac.at</link>

Diese Beratungsworkshops sind durch das WIFI-Wien gefördert und daher für Wiener Unternehmen kostenfrei. Der Kostenbeitrag für Betriebe, die keine Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien sind, beträgt €120/Person.

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Wimmer, <link tiss.tuwien.ac.at/adressbuch/adressbuch/orgeinheit/1605>Institut für Computergraphik und Algorithmen</link>
Mag. Georg Rothwangl, Innovation Manager, <link www.vrvis.at/>VRVis – Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH</link>

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja