Veranstaltungen

19. Januar 2008, 12:00 bis 00:00

Soundframe WS 1 - "TextMachine 3D V8" by Stefano Sartori |Satori Software| Pixkompressor (Wien, AUT)

Andere

Stefano Sartori, born October 1973 Bolzano Italy. 1998 Bio-Physics University Degree in Bologna Italy. Since 1999 located in Vienna as Independent Software Developer. Former DJ, now passionate VJ and TextMachine 3D Software Architect.

Info:
TextMachine 3D V8 is a software that enables you to project words, phrases, counters, or
alphanumeric strings, using any font on your computer, over your favorite background
images and video loops.

The Workshop will cover the main features of TextMachine 3D V8 including but not limited
to:

  • Learn how to create counters, load dictionaries and to use the text editor.
  • 2D and 3D Text, timing and sequencing, rotation, position, size and color animation.
  • Usage of the built-in effects. Learn how to use FreeFrame effects inside TextMachine 3D.
  • Load textures to text objects, create 3D shaped text and import 3D Models (3DS file
  • format and X File Format).
  • AVI and SWF playback and manipulation. Background Images and Output Masking.
  • Learn how to generate particles from text objects.
  • Learn how to use the MIDI learning mode and MIDI control.
  • Record your output to AVI files or numbered JPEG sequences

You will need: A Windows PC/Laptop if you want to experiment with TextMachine 3D V8 and a basic VJing knowledge.

<link textmachine3d.com&gt;http://textmachine3d.com</link>

ACHTUNG! Wir verlosen drei TextMachine 3D V8 Lizenzen unter den Teilnehmern!
Sie wollen Sich für einen Workshop anmelden?
Dann schicken Sie uns bitte per <link info@soundframe.at>Email</link> Ihren Namen, eine Telefonnummer, unter der wir Sie
erreichen können, sowie an welchem Workshop (Titel, Datum) Sie teilnehmen möchten. Bitte
bringen Sie Ihr Laptop mit zu den Workshops! Ob PC oder MAC benötigt wird, entnehmen Sie
bitte der jeweiligen Workshopinfo. Eventuell benötigte Programme (Trial Versions) werden
bei einigen Workshops vor Ort installiert. (siehe Workshop Info).
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht zustande kommen behalten wir uns vor, Workshops gegebenenfalls bis spätestens 2 Tage vor dem geplanten Termin abzusagen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Wichtig: Bitte nur anmelden wenn Sie auch tatsächlich vorhaben am Workshop teilzunehmen!

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein