Veranstaltungen

19. Januar 2008, 16:30 bis 00:00

sound:frame Symposion - "Last Night a VJ saved my Light" by Uli Sigg, Bandbreite Kollektiv Köln

Andere

Was einst mit umgebauten Diaprojektoren und auf flimmernden alten Fernsehern begann, ist längst untrennbarer und auch kommerziell wichtiger Bestandteil der Club- und Eventindustrie geworden: Visuals. VJs haben längst aufgeholt und stehen ihren großen DJ-Schwestern und -Brüdern in nichts mehr nach. VJs haben ebenfalls eine eigene Kultur begründet und diese Schnitt um Schnitt professionalisiert. Aber wie bestreiten VJs eigentlich ihren Lebensunterhalt? Wie gelingt ihnen die schwierige Gratwanderung zwischen Kunst und Dienstleistung, auf der oft genug die eigene Performance gegen kommerzielle Interessen verteidigt werden muss? Gibt es bereits Netzwerke, Agenturen, Booker, Möglichkeiten der Vermarktung? »Last Night A VJ Saved My Light« gibt Einblicke in die Geschäfts- und Arbeitswelt der Video Jockeys.

ReferentInnen:

Uli Sigg | VJ, Bandbreite VJ Crew (Köln, DE )


Works as visual artist in several project partnerships including live performances,
scenic design and video productions. He is co-founder of Bandbreite, a VJ-collective and art director of the VJ-festival c/o pop and MP7 live media club.
<link www.ulisigg.de&gt;http://www.ulisigg.de</link>

decollage.tv | VJ Duo (eyeIcon, Graz, AUT)

decollage.tv ist ein österreichisches VJ-duo mit jeder menge liebe und leidenschaft für das bewegte bild ... und für parties. denk an eine collage, aber denk in die entgegengesetzte richtung.
gut schütteln, heiß und mit lauter musik servieren.
<link www.decollage.tv&gt;http://www.decollage.tv
</link>
K. Flo Schneider | McSHARK MULTIMEDIA AG (Wien, AUT)

Wo immer es in Österreich gerade um die Verbindung von Kreativität und Technik geht, darf K. Flo Schneider mit seiner McSHARK MULTIMEDIA AG natürlich nicht fehlen. 1999 gegründet, war McSHARK schon 2001 die unangefochtene Nummer 1 im heimischen Apple Markt und ist mit - heute bereits - 5 Niederlassungen in Wien, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck absoluter Marktführer. Das hat natürlich einen guten Grund. Unter dem Motto "Niemand gibt Dir soviel wie der Apple Hai." unterstützte und unterstützt Schneider u.a. mit der eigenen Event Reihe "HAI LINES" im MAK - mit der man es mit 9 Veranstaltungen auf weit über,10.000 Besucher brachte - eine Vielzahl von Künstlern, die sich mit elektronischen Medien, auseinandersetzen, egal ob es sich da um DJs, Musik Produzenten, Filmemacher oder VJs handelt. Mit der hauseigenen VJ-Marke "sharkbrothers" hat es McSHARK österreichweit in die angesagtesten Clubs geschafft, so, wie sich auch die angesagtesten Künstler beim
Apple Hai am wohlsten fühlen. Der Apple Hai ist in der Stadt
<link www.mcshark.at&gt;http://www.mcshark.at</link>

Fritz Fitzke | Projektionskünstler (Wien, AUT)


"Intention meiner Arbeit ist es, die Vermutung zu bestärken, dass gezielte Kommunikation
und Synchronisation zwischen den verschiedenen Sinneskanälen betreffenden Medien, eine
erstaunliche Intensität freisetzen kann."
<link www.fitzke.at&gt;http://www.fitzke.at</link>


Dr. Heike Sperling | Creative Director, Institut für Musik Und Medien (Düsseldorf, DE)

Dr. Heike Sperling, Jahrgang 1965, studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Kommunikationsdesign unter anderem bei Bazon Brock, Anna Oppermann und Ursula Wevers. Sie promovierte 1999 bei Bazon Brock im Bereich Ästhetik.

Seit 1998 lehrt Heike Sperling an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fachbereich Mediendesign. 2004 berief die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sie als Professorin für Digitale Bildmedien an das Institut Für Musik Und Medien. Im Jahr 2005 initiierte Heike Sperling die Vortragsreihe BASISLAGER am Institut Fuer Musik Und Medien. Seitdem verantwortet und kuratiert sie diese monatliche Veranstaltung.

Jörg Thommes | Lichtfront VJs | Bandbreite VJ Kollektiv(Köln, DE)


Jörg Thommes ist Member von Lichtfront. Die LICHTFRONT VEEJAYS folgen der Idee, bewegte und bewegende Bilder zu zeigen. Dafür gestalten die vier Kölner ihren eigenen grafischen Stilen entsprechende Motiv-Sets, die sie am liebsten live zur Musik jenseits der 125 BPM kombinieren.
<link www.lichtfront.com&gt;http://www.lichtfront.com</link>

Moderation:

Tasso Treis | VJ & Producer Okinawa69, Bandbreite VJ Crew (Kompakt/ Köln, DE)

Denkt man an Okinawa 69 denkt man gleich an bewegte Bilder die Geschichten erzählen,
passend zur Musik. Lichtspiele die einen mitnehmen auf eine Reise durch die Nacht.
Irgendwann, irgendwo auf der Tanzfläche. Denn Okinawa 69 steht für interessantes,
unerwartetes, überraschendes. Es ist alles möglich - nur kein Stillstand. Es ist immer
rau, aber niemals eckig, niemals langweilig und immer neu. Ganz eigen doch immer kann man sich mit ihnen identifizieren.
<link www.myspace.com/tasso_okinawa&gt;http://www.myspace.com/tasso_okinawa</link>

Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich


Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein