Veranstaltungen

17. Januar 2008, 15:00 bis 00:00

E-Learning Impuls: Kleine Schritte – Große Wirkung

Andere

Diskussionen über barrierefreies Webdesign und barrierefreies E-Learning kommen oft zum Ergebnis, dass es ausreichend wäre, das „Internet für Blinde zugänglich zu machen“. Dabei geht es insgesamt um eine Gestaltung, die allen Nutzern unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen uneingeschränkten Zugang ermöglicht. In der Praxis scheitern viele an der Umsetzung, da Lösungsvorschläge oft zu komplex oder unverständlich sind.

Die Referentin Ortrun Gröblinger von der Abteilung Neue Medien und Lerntechnologien der Universität Innsbruck will im Rahmen des nächsten E-Learning Impuls mit einigen Mythen rund um „barrierefreies Lernen“ aufräumen. Schwerpunkte der Veranstaltung: Klare Beispiele, eine kurze Erläuterung der gesetzlichen Lage in Österreich und das Aufzeigen von oft vergessenen Barrieren im E-Learning.

Es werden machbare Wege zu einer barriereärmeren Gestaltung von E-Learning-Materialien vorgestellt. Anhand von Beispielen im Webbereich, aber auch Mainstream-Produkten zur Materialgestaltung soll veranschaulicht werden, dass bereits kleine Tipps und Tricks helfen können, die Zugänglichkeit von Materialien enorm zu verbessern.

Um <link elearning.ai.tuwien.ac.at/index.php </link>wird gebeten!

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein