Veranstaltungen

10. Oktober 2019, 17:00 bis 00:00

Buchpräsentation "Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

Präsentation

Das kürzlich in der edition suhrkamp erschienen und vom Foundational Economy Collective herausgegebene Buch rückt die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Vordergrund, die das Fundament unserer Wirtschaft und Gesellschaft darstellen. Es handelt von den alltäglichen Infrastrukturen des zivilisierten Lebens, die weite Bereiche der Daseinsvorsorge und Nahversorgung umfassen. Die herausragende Rolle dieser häufig als selbstverständlich angenommenen Wirtschaft – pünktliche Öffis, leistbarer Wohnraum, qualitätsvolle Pflege oder fußläufig erreichbarer Supermarkt – wird erst sichtbar, wenn sie nicht funktioniert.

Das kürzlich in der edition suhrkamp erschienen und vom Foundational Economy Collective herausgegebene Buch rückt die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Vordergrund, die das Fundament unserer Wirtschaft und Gesellschaft darstellen. Es handelt von den alltäglichen Infrastrukturen des zivilisierten Lebens, die weite Bereiche der Daseinsvorsorge und Nahversorgung umfassen. Die herausragende Rolle dieser häufig als selbstverständlich angenommenen Wirtschaft – pünktliche Öffis, leistbarer Wohnraum, qualitätsvolle Pflege oder fußläufig erreichbarer Supermarkt – wird erst sichtbar, wenn sie nicht funktioniert.

Nach der Vorstellung der zentralen Ideen des Buchs durch Leonhard Plank (Foundational Economy Collective) findet eine Diskussion mit zentralen AkteurInnen der Alltagsökonomie statt.

17:00

Begrüßung: Sylvia Leodolter, AK Wien

17:15-17:45

Buchpräsentation: Leonhard Plank, TU Wien (IFIP) und Foundational Economy Collective

Kommentar: Oliver Prausmüller, AK Wien und BEIGEWUM

17:45-18:45

Podiumsdiskussion mit AkteurInnen der Alltagsökonomie

• Renate Brauner, Bevollmächtigte der Stadt Wien für Daseinsvorsorge und Kommunalwirtschaft

• Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald, Österreichischer Verband Gemeinnütziger Bauvereinigungen

• Thomas Kattnig, younion _ Die Daseinsgewerkschaft

Moderation: Johannes Suitner, Urban Innovation Vienna

18:45-19:30

Getränke und Brötchen

Ökonomie des Alltagslebens

Leonhard Plank

Ökonomie des Alltagslebens

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

AK Wien
1040 Wien
Plößlgasse 2, 6. Stock

 

Veranstalter

TU Wien, WU Wien, AK Wien, BEIGEWUM, Stadt Wien, Städtebund, UIV, Urbanize, Younion
Leonhard Plank
leonhard.plank@tuwien.ac.at

 

Info-Link

https://raum.tuwien.ac.at/fileadmin/t/raum/Buchpraesentation_OEkonomie-des-Alltagslebens_final.pdf

 

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter ifip@tuwien.ac.at wird gebeten.