Veranstaltungen

07. Oktober 2019, 09:30 bis 18:30

SPARKLING SCIENCE KONGRESS

Andere

Seit 2007 gelingt es dem Forschungsprogramm Sparkling Science, hochwertige Forschung mit voruniversitärer Nachwuchsförderung zu verbinden.

 Mehr als 95.000 beteiligte Schülerinnen und Schüler arbeiteten und arbeiten gemeinsam mit über 4.200 Forschenden sowie knapp 2.600 Lehrpersonen im Rahmen von 299 Forschungsprojekten an aktuellen Forschungsfragen.

In dieser Zeit hat Sparkling Science in den beteiligten Institutionen – Forschungseinrichtungen wie Schulen – zum Teil große Systemveränderungen bewirkt. Diese institutionellen Wirkungen wurden umfassend in einer Studie evaluiert und werden im Rahmen des nächsten Sparkling Science-Kongresses am 7. Oktober 2019 an der TU Wien präsentiert und diskutiert.

Der Kongress geht zum einen den Fragen nach, wie sich die Zusammenarbeit von Forschungs- und Bildungseinrichtungen weiterentwickelt hat und welche neuen Kompetenzen bei den Beteiligten entstanden sind.

Zum anderen sollen gemeinsam mit an den Projekten beteiligten Schülerinnen und Schülern, Forschenden sowie Lehrpersonen Best Practice-Beispiele aufgezeigt und neue Ideen gefunden werden, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule über das Programm Sparkling Science hinaus noch weiterhin gestärkt werden kann.

Abgeschlossen wird der Kongresstag mit einer gemeinsamen Feier der Erfolge des innovativen Forschungsprogramms.

Anmeldung bis 30. September 2019 unter diesem Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Download: Programm Sparkling Science Kongress 2019, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

TU Wien,
1040 Wien
Karlsplatz 13

 

Veranstalter

Zentrum für Citizen Science
citizenscience@oead.at

 

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein