Veranstaltungen

17. September 2019, 18:30 bis 00:00

Energiegespräche: „Die Zukunft der urbanen Wärmeversorgung und die Rolle der Fernwärme“

Symposium

Die Dekarbonisierung der urbanen Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen dieser Tage und der kommenden Jahrzehnte.

Die Dekarbonisierung der urbanen Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen dieser Tage und der kommenden Jahrzehnte. Gebäude und Energienetze sind langfristige, träge Infrastrukturen, deren Transformation eine gezielte, strategische Ausrichtung und Planung braucht. Die Umsetzung dieser Transformation ist zudem maßgeblich von einem entsprechend starken, unmissverständlichen politischen Willen abhängig.

Welche Rolle können und sollen bestehende Energieinfrastrukturen, insbesondere Fernwärmenetze im urbanen Raum spielen, um zur Zielsetzung der Dekarbonisierung beizutragen? Welche technischen, ökonomischen, institutionellen und organisatorischen Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Was ist bei der Wechselwirkung von steigender Effizienz der Gebäudehülle und der Wärmeversorgung zu beachten?
Diese Fragen werden im Rahmen der nächsten Energiegespräche in drei Impulsvorträgen aus Sicht der Wissenschaft, der Technik sowie eines Fernwärmeunternehmens thematisiert und diskutiert.

Mit Beiträgen von:

  • Andreas Müller, TU Wien
    „Urbane Wärmeversorgung und die Rolle der Fernwärme - langfristige Perspektive und Anforderungen“
  • Harald Schrammel, AEE INTEC
    „Technische Anforderungen für eine zukunftsfähige Fernwärme - Benötigte Temperaturniveaus und die Schnittstelle in Gebäuden“
  • Andreas Rautner, FGW/EVN
    „Urbane Wärmeversorgung: Sichtweise eines Energieversorgers“
  • Hubert Pauli, Linz AG
    „Herausforderungen für die Transformation des Fernwärmeerzeugungsportfolios am Beispiel der Linz AG“

Im Anschluss an die Impulsreferate findet eine Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum statt. Danach wird zu einem kalten Buffet geladen.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 13. September 2019online über das Anmeldeformular, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Energy Economics Group an!

Wann & Wo:

Energiegespräche: „Die Zukunft der urbanen Wärmeversorgung und die Rolle der Fernwärme “
Dienstag, 17. September 2019, 18:30 Uhr
Technisches Museum Wien – Festsaal
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

Technisches Museum Wien – Festsaal
1140 Wien
Mariahilfer Straße 212

 

Veranstalter

Energy Economics Group TU Wien
Albert Hiesl
hiesl@eeg.tuwien.ac.at

 

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja