Veranstaltungen

15. November 2018, 09:00 bis 12:00

CCCA Roadshow 2.0 an der TU Wien

Workshop

Die CCCA Roadshow am 15. November bietet im Rahmen des Get-Together-Breakfast Einblick in das Thema Daten rund um die Klimaforschung.

Das Climate Change Centre Austria (CCCA) ist ein Zusammenschluss von 28 Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Österreich, die gemeinsam an Klimaschutz, Klimafolgen und Klimaanpassung forschen und arbeiten. Das CCCA ist selbst keine Forschungseinrichtung, sondern bietet zielgruppenspezifische Kommunikation und Unterstützungsleistungen für die Mitglieder. Die TU Wien ist seit 2014 Mitglied und wird durch die Professoren Wagner und Dorigo (Department für Geodäsie und Geoinformation) bzw. Vizerektor Fröhlich und Dr. Weinwurm vertreten.

Da die Klimaforschung umfangreich und in verschiedenen Facetten passiert, braucht es immer wieder Möglichkeiten der Vernetzung und des Austauschs innerhalb der Forschungsgemeinschaft.
Bei der CCCA Roadshow 2.0 mit Get-Together-Breakfast an der TU Wien liegt der Fokus auf der Nutzung von Daten: Welche Datensätze verwendet das CCCA? Wie funktioniert die Vernetzung mit dem Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring (EODC) der TU Wien? Welche Angebote und Möglichkeiten bieten sich Nutzer_innen in Bezug auf Rechenleistung, Storage- und andere Computerangebote?

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja