Veranstaltungen

20. April 2017, 10:00 bis 00:00

75 Jahre Elektronenmikroskopie an der TU Wien

Andere

Das Elektronenmikroskop wurde im Jahre 1933 von Ernst Ruska zum Patent angemeldet und unter seiner Federführung 1939 von der Firma Siemens & Halske, Berlin, gebaut und vertrieben. Als Berufungszusage für Prof. Ulrich Hofmann (Berufung 1942) wurde ein Siemens und Halske Übermikroskop (Seriennummer 25) aus Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Technischen Hochschule (TH) in Wien (heute TU Wien) angeschafft. Im Februar 1945 wurde ein Teil des Institutsinventars – und damit auch das Siemens Übermikroskop – wegen des Krieges nach Strobl am Wolfgangsee verlagert. 1946 wurde das Elektronenmikroskop unter Beisein von Bundespräsident Dr. Karl Renner von Prof. Robert Strebinger wieder in Betrieb genommen.

Am 20. April 2017 feiert die TU Wien daher 75 Jahre Elektronenmikroskopie.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja