Veranstaltungen

27. Oktober 2016, 19:00 bis 21:00

Archäologie eines lebendigen Dorfes

Vortrag

Archäologie eines lebendigen Dorfes
Bemerkungen zu Stand und Möglichkeiten der Erforschung eines Dorfhauses im Jahre 2015 in Mähren

Archäologische Dorfforschung repräsentiert eine der wichtigsten Branchen der historischen Archäologie. Auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik erlebte sie ihre Blütezeit in den 1960er - 1990er Jahren. Während dieser Periode untersuchte man jedoch nur Dorfwüstungen aus dem 15. Jahrhundert (Pfaffenschlag, Mstnice oder Bystec in Mähren, in Böhmen vor allem Svídna). Die Ergebnisse dieser Ausgrabungen wurden in gewissem Sinn zu einem allgemein akzeptierten Dogma.

Die Gesellschaft Archaia Brno, die sich insbesondere mit der Erforschung des historischen Stadtkerns von Brünn und einiger weiterer Denkmalobjekte im Gebiet der südmährischen Region und der Hochlandregion beschäftigt, realisierte in den letzten Jahren etwa zehn Untersuchungen in bewohnbaren Dorfhäusern. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen lieferten in einiger Hinsicht andere Informationen als es bei den Ausgrabungen von Dorfwüstungen der Fall war. Dies betrifft vor allem die Kontinuität der Bauten, deren räumliche Anordnung und vor allem die angewandten Bautechniken und deren Veränderungen im Laufe der Zeit.

Vortragssprache: Deutsch

Vortragende:

  • Mgr. Václav Kolaík
  • David Merta
  • Mgr. Marek Peka PhD.
(C) David Merta

(C) David Merta

(C) David Merta

(C) David Merta

(C) David Merta

(C) David Merta

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein