Veranstaltungen

20. Oktober 2016, 09:00 bis 16:30

Workshop Patentrecherche

Andere

Ergänzend zur Literaturrecherche ist die Patentrecherche ein wesentliches Werkzeug zur Vermeidung von Doppelforschung, da viele Entwicklungen von Unternehmen nur im Rahmen von Patentanmeldungen publiziert werden. Aufbauend auf den Grundlagen zu Patenten und der Recherche in Patentdatenbanken bildet die Hands-on Recherche von Beispielen am PC und die Begleitung der einzelnen Teilnehmer_innen bei der Suche das Kernstück der Veranstaltung.  

Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten. 

Begrenzte Teilnahmezahl von 40 Personen – Teilnahme nur für Angehörige von Wiener Universitäten möglich.  

Nigel Clarke war nach den Studien der physikalischen Chemie und Mathematik als Forscher im Bereich der Materialwissenschaften am UK Ministry of Defence tätig. Im Europäischen Patentamt arbeitete er zunächst als Prüfer, bevor er als Leiter für den Bereich Online-Products u.a. die Verantwortung für die Patentdatenbank Espacenet übernahm.  

Ursula Hunger studierte Biochemie an der Universität Wien. Sie ist Prüferin des Österreichischen Patentamtes seit 2007, zuständig für Pharmazie, Pflanzenschutzmittel und Medizintechnik wie Zahnmedizin oder Strahlentherapie.

Barbara Steinz studierte Physik an der TU Wien. Sie ist Prüferin des Österreichischen Patentamtes seit 2001, zuständig für Arbeitsverfahren wie Fördern, Packen und Lagern, und Maschinen wie Bankomate und Kassen.

Information und Anmeldung: <link www.wtz-ost.at/veranstaltungen/patentrecherche-2/&gt;http://www.wtz-ost.at/veranstaltungen/patentrecherche-2/</link>             

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja