Veranstaltungen

02. Juni 2016, 19:00 bis 21:00

TRADITIONAL ARCHITECTURE on QESHM ISLAND / Persian Golf, Iran

Andere

TRADITIONAL ARCHITECTURE on
QESHM ISLAND / Persian Golf, Iran

 
Herausgeberinnen/Vortragende:
Andrea Rieger-Jandl
Irene Doubrawa


Im vorgestellten Buch sowie im Vortrag wird das baukulturelle Erbe von Qeshm Island mit seinen Hofhäusern, Windtürmen und ausgeklügelten Systemen der Wasserführung und ?speicherung näher beleuchtet. Über Jahrhunderte haben die Inselbewohner architektonische Lösungen entwickelt, die sich optimal an die klimatischen Bedingungen angepasst haben. Heute führen Globalisierungstendenzen dazu, dass sich die Lebensbedingungen auf Qeshm stark verändern und das Wissen um traditionelle Bautechnologien und ?materialien zunehmend verloren geht. Die im Buch zusammengefassten Forschungsergebnisse basieren auf einer Exkursion im Februar 2015. Ein internationales Team, bestehend aus Studierenden und Lehrenden der TU Wien und verschiedener iranischer Universitäten, hat sich vor Ort mit der Erforschung und Vermessung traditioneller Dorfstrukturen und Hofhäuser befasst. Die daraus entstandene Publikation sollte zum Erhalt des baukulturellen Erbes der Insel beitragen und aufzeigen, dass traditionelle Bauformen auch in Zukunft eine Basis für nachhaltige architektonische Lösungen darstellen können.

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Lehmbau Iran, Prof. Andrea Rieger-Jandl

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein