Veranstaltungen

01. Juni 2016, 19:00 bis 22:00

MigrationsRaum Stadt: Menschen in Bewegung

Andere

Städte sind Orte voller Chancen, Möglichkeiten und Vielfalt. Aber wie anpassungsfähig ist die Stadt bei der Herausforderung, einer großen Zahl von Neuankömmlingen Unterkunft und Grundversorgung zu bieten? Wie flexibel reagieren die Gesellschaft, die Verwaltung, die PlanerInnen und ArchitektInnen auf diese Situation? Flüchtlingswellen gab es im Laufe der Wiener Stadtgeschichte immer wieder. Die Jahresveranstaltung von Architektur ohne Grenzen Austria widmet sich der Frage, was aus der Vergangenheit gelernt wurde. Positionen der Theorie und Praxis beleuchten die Geschichte sowie stadtsoziologische Theorien und stellen Konzepte, die "Orte für Menschen" planen, vor Begrüßung:
Martina Frühwirth, Architekturzentrum Wien
Fabian Wallmüller, Architektur ohne Grenzen Austria

Impulsreferate:
Armin Hanschitz, Fonds Soziales Wien: FB Betreutes Wohnen, Wiener Wohnungslosenhilfe / Wohnplattform Wien
Amila Sirbegovic, Migrations- und Stadtforscherin
Rames Najjar, Architekt in Wien und Beirut
Günther Katherl, Caramel architekten: Orte für Menschen (Biennale 2016)

Diskussionsrunde mit:
Armin Hanschitz, Fonds Soziales Wien: FB Betreutes Wohnen, Wiener Wohnungslosenhilfe / Wohnplattform Wien
Amila Sirbegovic, Migrations- und Stadtforscherin
Günther Katherl, Caramel architekten: Orte für Menschen (Biennale 2016)
Rames Najjar, Architekt in Wien und Beirut
Sybilla Zech, Universitätsprofessorin am Fachbereich für Regionalplanung und Regionalentwicklung, TU Wien; Initiative Raum4refugees
Johanna Waldhör & Sophie Höller, Studentinnen HOME NOT SHELTER
Moderation: Martina Frühwirth

CC0

CC0

CC0

CC0

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein