Veranstaltungen

17. Mai 2016, 10:00 bis 16:00

Bildungsbim - Eine Ringvorlesung der anderen Art

Andere

Ein Highlight des Monats ist die "Bildungsbim", eine Straßenbahn, die um den Ring fährt. Sie dient nicht nur als große Plakatfläche, die auf die Aktion aufmerksam macht, sondern soll vor allem auch ein beweglicher Ort der Kommunikation und Begegnung sein.

An den Haltestellen Otto-Wagner Pavillon, Oper, Volkstheater, Schottentor und Schwedenplatz sind alle herzlichst eingeladen, zuzusteigen, die Bildungsbim ein Stück zu begleiten und die Ringvorlesungen zu besuchen. Die Fahrt mit der Bildungsbim ist - wie Bildung eben sein sollte - kostenlos und frei zugänglich, aber nicht umsonst!

Wir freuen uns auf:
10:00-11:00 Nanotechnologie & Biometik - Prof. Gebeshuber
11:00-12:00 Genetik & Medizin - Dr. Spadiut
12:00-13:00 Bioraffinerie - Prof. Friedl
13:00-14:00 Performen im öffentlichen Raum - Universität für angewandte Kunst
14:00-15:00 Hochbau 2.0 - Prof. Häuplik-Meusburger
15:00-16:00 Wien und die Ringstraße ohne Straßenbahnen - Prof.Knoflacher

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Vortrag in der Bildungsbim in 2014

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein