Veranstaltungen

10. Juni 2014, 18:30 bis 00:00

Dietmar Eberle: Megacities in China - Städtebauliche Probleme schnell wachsende Ragglomerationen

Vortrag

  • Vortrag: Dietmar Eberle, Architekt, geb. 1952 in Hittisau (Bregenzerwald), 1979 Mitbegründer der „Vorarlberger Baukünstler“, seit 1985 Büro Baumschläger & Eberle, seit 1999 Professor an der ETH Zürich.
  • Moderation: Angelika Fitz (Kulturtheoretikerin, Autorin)

Sieben der zehn größten Metropolen der Welt liegen in Asien, ihre Expansion scheint kein Limit zu kennen. In China leben heute 51% der Bevölkerung in Städten, mehr als doppelt so viele wie vor 30 Jahren. Für 2025 werden über 200 Millionenstädte prognostiziert, schon heute gibt es in China zehn Megastädte mit über zehn Millionen Einwohnern. Allein in der Agglomeration um Guangzhou (Kanton) leben rund 30 Millionen Menschen. Die rasende Verstädterung wird begleitet von massiven sozialen, ökonomischen und ökologischen Belastungen. Der Bauboom machte China zu einem der wichtigsten Operationsfeld internationaler Architekturfirmen und Städteplaner. Viele Projekte haben gigantische Dimensionen. Zu den „Big Players“ gehört auch das österreichische Büro „be“ (Baumschlager Eberle) mit Niederlassung in Hongkong, das auf Wohnbau und energiesparende Gebäude spezialisiert ist und bereits sieben Großprojekte für China geplant hat: Hochhausviertel in Peking und Schanghai, eine „Smart New Town“ in Foshan oder eine Altstadtregeneration in Wenzhou. Dietmar Eberle befasst sich auch grundsätzlich mit der Zukunft der uferlosen Agglomerationen, etwa 2013 im Rahmen einer Gastprofessur in Hongkong.
 

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein