Veranstaltungen

18. November 2013, 16:00 bis 00:00

Projekte „genderfair“

Andere

Genderfair ist ein Projekt der TU Wien, das sich aktiv für die Umsetzung von Chancengleichheit für Frauen auf allen Ebenen der universitären Laufbahn einsetzt. Angesprochen werden die Zielgruppen Schülerinnen, Studentinnen und Nachwuchswissenschafterinnen. Ziel von Genderfair ist das Erlangen der Balance zwischen den sozialen Geschlechtern (Gender) in allen Studien-, Arbeits- und
Forschungsbereichen an der TU Wien. Programm

  • 16:00 Uhr: Prosecco Empfang und Buffet Eröffnung
  • 16:15 Uhr: Begrüßung, Projektinformation „genderfair“ (Bettina Neunteufl, Moderatorin)
  • 16:20 Uhr: Dank an die Kontaktpersonen an den Fakultäten (VRin Anna Steiger)
  • 16:35 Uhr: Interview mit ZBRV Ingrid Streibel-Zarfl, Tamara Kapeller (beide BAWAG P.S.K. Fraueninitiative) und Haynes Byron (CEO BAWAG P.S.K.), (Bettina Neunteufl, Moderatorin)
  • 16:45 Uhr: Bekanntgabe und Laudatio zur Preisträgerin (VRin Anna Steiger)
  • 16:55 Uhr: Verleihung des BAWAG P.S.K. Frauenpreises, (Haynes Byron, CEO BAWAG P.S.K.)
  • 17:00 Uhr: Eröffnung Fotoausstellung „Bunte Welt der Technik“, (Bettina Neunteufl, Moderatorin)

Um Anmeldung bis 12. November 2013 wird gebeten unter <link genderfair@tuwien.ac.at>genderfair@tuwien.ac.at</link>
 
Der BAWAG P.S.K. Frauenpreis würdigt jährlich Frauen oder Organisationen, die durch ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement zur Positionierung der Frau in der Gesellschaft beitragen. Gleichzeitig sollen sich durch diesen Preis Frauen ermutigt fühlen, ähnlich zielgerichtete Projekt-Ideen oder Initiativen in Angriff zu nehmen bzw. weiterzuentwickeln.
 
Die Fotoausstellung „Bunte Welt der Technik“ stellt Ergebnisse internationaler Studien zum Thema „Frauen und Technik“ und Erfahrungen aus dem Women-in-Technology Projekt 2008-2012 an der TU Wien in Bildern dar.
 
Die Fotoausstellung wird auch als Wanderausstellung bis 15.12. an der TU zu sehen sein:
 
19.11. bis 1.12.: Karlsplatz, Aula Stiege 1
2.12. bis 8.12.: Freihaus, Erdgeschoss roter und gelber Bereich
9.12. bis 15.12.: Gußhaus, Aulafläche vor dem Hörsaal EI 7

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja