Veranstaltungen

18. September 2019, 09:00 bis 13:00

[DE] Bachelor- und Masterarbeiten effizient betreuen (Teil 2/2)

Workshop

-

Termin: 17./18.09.2019
Zeit/Dauer: 1. Tag: 9-17 Uhr, 2. Tag: 9-13 Uhr
Ort: siehe TISS
Trainer_in: Dr. Markus Rheindorf, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gruppengröße: mind. 12 bis max. 15 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende, die Bachelor- und/oder Masterarbeiten zu betreuen haben
oder in naher Zukunft diese Aufgabe übernehmen werden


Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmer_innen...

  •  …die Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten strukturiert(er) und effizient(er) gestalten.
  •  …typische Probleme wie bspw. nicht eingehaltene Deadlines oder unfertige Arbeiten frühzeitig erkennen und vermeiden.
  •  …Meilensteine definieren und entlang dieser ihre wechselnden Rollen im Prozess festmachen sowie jeweils adäquate Feedbackformen wählen.


Inhalt:
Der Workshop beruht auf Erkenntnissen des Scaffolding-Ansatzes und berücksichtigt Aspekte
der Betreuung studentischer Arbeiten aus Prozess- und Produktperspektive.
Der Fokus liegt dabei auf

  •  Planungsinstrumenten,
  •  Meilensteinen,
  •  Monitoring,
  •  Betreuerrollen sowie
  •  Feedbackformen.


Methoden:
Alle Themen werden zunächst konzeptuell behandelt (Grundlagen, verschiedene Ansätze, Richtlinien) und dann anhand von Good-Practice-Beispielen gemeinsam besprochen. Der Workshop bietet allen Teilnehmer_innen außerdem ausreichend Gelegenheit, Beispiele und Situationen aus der eigenen Betreuungspraxis vorzustellen und zu diskutieren.


Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 300 €

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

siehe TISS
1040 Wien

 

Veranstalter

focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja