Veranstaltungen

18. September 2013, 09:00 bis 11:00

Sensibilisierung für Gehörlosen-Kultur

Workshop

GESTU (Gehörlos Studieren) hat die Barrierefreiheit für gehörlose und schwerhörende Studierende zum Ziel. Die GESTU Servicestelle des Bereichs "Barrierefrei Studieren" am Teaching Support Center der TU Wien lädt am 18. September, von 9-11 Uhr, zu einem "Sensibilisierungsworkshop für Gehörlosen-Kultur" ein. Gemeinsam mit equalizent (Qualifikationszentrum für Gehörlosigkeit, Gebärdensprache, Schwerhörigkeit und Diversity Management) werden Basiskenntnisse und Übungen zum Thema Gehörlosen-Kultur vermittelt. Ziel ist es, u.a. mit den Nativ-signer-Trainern - mit Übungen zum Lachen und Spüren - den Unterschied zwischen der Kultur der Hörenden und jener der Gehörlosen aufzuzeigen.

Es soll gezeigt werden, dass uns nicht die Tatsache der Diversität trennt, sondern die Unsicherheit, wie wir ihr begegnen. Dieser Workshop beinhaltet Einblicke und Übungen zum respektvollen Umgang mit gehörlosen Mitmenschen. Die TeilnehmerInnen werden durch Rollentausch und Wahrnehmungsübungen angeleitet sich selbst für die Welt der Gehörlosen zu sensibilisieren.

Ebenso werden Basisinformationen zur österreichischen Gebärdensprache vermittelt.

Auf Grund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl wird um eine rechtzeitige <link www.ai.tuwien.ac.at/tuw_t3/files/WS_20130918_anm.php _blank>Anmeldung</link> gebeten.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja