Veranstaltungen

13. Mai 2019, 09:00 bis 12:00

[DE] Refresh-Workshop zur Formulierung von Learning Outcomes für Studienkommissions- und Senatsmitglieder

Workshop

-

Termin: 13.05.2019
Zeit: 9:00-12:00 Uhr
Ort:Sitzungszimmer Rektorat, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Karlsplatz 13, 1040 Wien, 1. OG)
Trainer_in:Dr. Elisabeth Weber, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gruppengröße: min. 10 Teilnehmer_innen; max. 16 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Studienkommissions- und Senatsmitglieder, (die bereits einen der in den Jahren 2016 oder 2017 angebotenen Workshops besucht haben) und sich als Ansprechperson für Lehrende ihrer Fakultät bei Fragen zur Formulierung von Learning Outcomes (Lernergebnissen) zur Verfügung stellen würden


Ziele:
Die Teilnehmer_innen sollen am Ende des Kurses...

  •  ...Lernergebnisse für Lehrveranstaltung(en) formulieren können.
  •  ...Lehrveranstaltung(en) anhand der 3-Schritt-Logik planen können.
  •  ...Lehrveranstaltungsbeschreibung(en) überarbeiten können.


Inhalte:

  •  didaktische Grundlagen zur Erstellung von Lernergebnissen
  •  LVA-Planung anhand der 3-Schritt-Logik
  •  Differenzierung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen
  •  Definition von Anspruch-Niveaus durch die Wahl geeigneter Verben (Bloomsche Taxonomie)
  •  SMART-Prinzip der Zieldefinition
  •  TUW Leitfaden zur Erstellung von lernergebnisorientierten LVA-Beschreibungen


Methoden:

  •  Interaktiver Vortrag
  •  Arbeit an konkreten Lehrveranstaltungen


Anmerkung:
Bitte bringen Sie (Ihre) LVA-Beschreibungen in der momentanen Fassung mit, sodass Sie daran im Workshop arbeiten können.

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

Sitzungszimmer Rektorat
1040 Wien
Karlsplatz 13

 

Veranstalter

focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja

Registrierung online via TISS unter www.dietisswebsitehier.at