Veranstaltungen

12. November 2019, 09:00 bis 14:00

[DE] Multiple Choice-Prüfungen entwickeln

Workshop

.

Termin: 12.11.2019
Zeit/Dauer: 09:00 – 14:00
Ort:Sitzungszimmer Rektorats, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Karlsplatz 13, 1040 Wien, 1. OG)
Trainer_in:Mag. Reinhard Schott, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gruppengröße: mind. 10; max. 15 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende, die Multiple Choice Prüfungen bereits einsetzen oder
zukünftig einsetzen möchten


Ziele:
Nach Besuch der Veranstaltung...

  •  können Sie MC-Prüfungsfragen kompetenz- und studienzielorientiert auf einem angemessenen Anspruchsniveau (Wissen und Können) entwickeln.
  • kennen Sie testtheoretische Grundlagen für das Erstellen und Überarbeiten von Multiple-Choice-Prüfungen.
  •  können Sie unterschiedliche Qualitätskriterien für die Entwicklung von Multiple-Choice-Fragen und Antwortmöglichkeiten beachten.

Inhalt:
Im Fokus des Workshops steht die nach Wissen und Können ausdifferenzierte Entwicklung von (kompetenzorientierten) Prüfungsfragen. Theoretische Grundlagen und praktische Beispiele für die konkrete Umsetzung von Multiple-Choice-Prüfungen werden besprochen.
In der Veranstaltung wird auf versteckte Lösungshinweise, die in MC-Fragen enthalten sein können, eingegangen und formale Qualitätskriterien von MC-Fragen werden besprochen.
Am Ende erfolgt die praktische Konstruktion von MC-Fragen und Antwortmöglichkeiten.


Methoden:

  •  Theoretischer Input
  •  Konstruktion von Prüfungsfragen
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch

Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 150€

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

Sitzungszimmer Rektorat, 1. OG
1040 Wien
Karlsplatz 13

 

Veranstalter

focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja