Veranstaltungen

20. März 2013, 19:00 bis 00:00

Mark Jarzombek: Corridic Modernity

Vortrag

Die Abteilung Architekturtheorie lädt zum Abendvortrag von Prof. Mark Jarzombek mit dem Titel “Corridic Modernity.” Im Vortrag verfolgt Mark Jarzombek die soziale Konstruktion von Geschwindigkeit in der Architektur. Er findet sie in der Geschichte des Korridors als Kommunikationsmittel, die im Spanischen Reich sowie im Viktorianischen England begann und letztlich von einem bestimmten Typ der Moderne begeistert verinnerlicht wurde.

Mark Jarzombek ist Professor für Geschichte und Theorie der Architektur, sowie Associate Dean der School of Architecture and Planing des MIT (Massachusetts Institute of Technology), Boston, USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren in den Feldern von historischer Analyse und zeitgenössischer Theorie der Architektur. Er lehrt am MIT seit 1995.

In Psychologizing of Modernity (2000) hinterfragt Jarzombek das System psychologischer Begriffe, das üblicherweise und unhinterfragt bemüht wurde und wird, um auf moderne Weise Kunst und Architektur zu charakterisieren. Auch aktuelle Schlagwörter im Alltagsdiskurs werden von ihm kritisch reflektiert. Zuletzt erregten Texte von Jarzombek zu Nachhaltigkeit und Globalisierung, unter anderem wegen seiner Kritik an der damit einhergehenden Verlagerung der kulturellen Rolle von Architekturschaffenden, internationales Aufsehen. Seine Beiträge zum Architekturdiskurs gehen immer von präzisen Analysen aus und sind bei hohem Anspruch erfrischend. Mit treffsicherer Kritik stellt er die Selbstverständlichkeiten des Mainstreams in den beteiligten akademischen Diskursen in Frage.

In seinem vielleicht bekanntesten Werk A Global History of Architecture (2006), entwickelt er eine Alternative zur eurozentristischen Architekturgeschichte. Beginnend 3200 v. Chr. werden Entwicklungen der Architektur globalen Perspektive kritisch betrachtet und zeitgenössisch reflektiert.

Mark Jarzombek war CASVA Fellow (1985), Post-doctoral Resident Fellow am J. Paul Getty Center for the History of Humanities and Art, Santa Monica, California (1986), Fellow am Institute for Advanced Study, Princeton, NJ (1993), weiters am Canadian Center for Architecture (2001) und am Sterling and Francine Clark Art Institute (2005).

Von Mark Jarzombek sind erschienen (Auswahl):

On Leon Battista Alberti: His Literary and Aesthetic Theories. MIT Press (1989)
The Psychologizing of Modernity; Art, Architecture and History. Cambridge University Press (2000) Designing MIT: The Architecture of William Welles Bosworth. Northeastern University Press (2004) A Global History of Architecture, Wiley (2006) (mit V. Prakash und Illustrator F. D.K. Ching)

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein