Veranstaltungen

07. März 2013 ganztags

eDay:13

Andere

Der eDay ist die größte und bekannteste Veranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich mit jährlich ca. 3.000 physisch anwesenden BesucherInnen, 12.000 BesucherInnen über Livestream, über 90 Vortragenden und rund 40 Ausstellern: <link portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk _blank>http://portal.wko.at/wk

</link> APA Special-EBC am eDay der WKO: Vom digitalen Teilen (16:30 bis 18 Uhr)
Wissen und Kontakte werden ebenso geteilt wie Ressourcen, Vernetzung ist Pflicht und die begrenzte Nutzung läuft dem Besitz den Rang ab: Neue Formen der Online-Zusammenarbeit prägen die IT-Branche. Inzwischen schwappt dieser Trend aber auch auf alle anderen Wirtschaftsbereiche und die (digitale) Gesellschaft über.
Wachstum ohne Kooperation gestaltet sich immer schwieriger. Die Interaktion mit Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern über Social Media wird wichtiger, wobei die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitsalltag verschwimmen. Teamwork – innerhalb wie außerhalb des Unternehmens – gilt als Arbeitsmodell der Zukunft. Eigentum verliert hingegen an Relevanz, egal, ob es um Musik (Streaming), Autos (Carsharing), Arbeitsräume (Coworking) oder Software (Cloud Computing) geht.

Ist das eigene Unternehmen auf die daraus resultierenden Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft vorbereitet? Sind die Mitarbeiter bereit zu teilen? Können die Führungskräfte mit flachen Hierarchien umgehen? Wie wirkt sich dieser Trend auf Klein- und Mittelunternehmen aus? Und was ist notwendig, um die daraus resultierenden Chancen für das eigene Geschäft zu nutzen?

  • Keynote: Josef Herget, International Institute for Business Excellence (ehem.Donau Uni Krems)
  • Podium: Prof. Hilda Tellioglu, TU Wien
    Christian Kittl, GF, Evolaris
    VertreterInnen von Navax, A1, Diamond dogs und NextiraOne (angefragt)
  • Moderator: Thomas Stern, EBC-Moderator und GF Braintrust
Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja