Veranstaltungen

14. Juni 2012, 15:00 bis 20:00

EPILOG SS 2012

Andere

Die Fakultät für Informatik präsentiert die Diplomarbeiten des letzten halben Jahres in einer Posterausstellung und ausgewählten Vorträgen und gibt einen Einblick in das breite Spektrum der Themen und Aufgabenstellungen der Abschlussarbeiten.

Programm

15:00 Uhr — Eröffnung der Posterausstellung

16:00 Uhr — Vorträge im FH HS 5

Begrüßung und Einleitung: Dekan G. Steinhardt und Vizerektorin A. Steiger

Vorträge zu den nominierten Diplomarbeiten

  • Stephan Hoffmann
    Empirical Evaluation of a Visualization Technique with Semantic Zoom
    Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme, Arbeitsbereich Information & Software Engineering
  • Fabian Hollaus
    Automated Inpainting of Unknown Palimpsest Regions
    Institut für Rechnergestützte Automation, Arbeitsbereich Computer Vision
  • Andreas Hubmer   
    New Representations of Uncertain Databases for Efficient Updates   
    Institut für Informationssysteme, Arbeitsbereich Database and Artificial Intelligence   
  • Richard Kogelnig
    Fast Hierarchical Sampling-Based Motion Planning   
    Institut für Informationssysteme, Arbeitsbereich Knowledge Based Systems

17:15 Uhr — [!INF]inite Graphics: Computerspiele und Demos aus der Computergraphiklehre

Reinhold Preiner
Institut für Computergraphik und Algorithmen, TU Wien
 
18:00 Uhr — Vergabe der Auszeichnungen

Unter den Vortragenden wird der mit 3.000 Euro dotierte "Distinguished Young Alumnus/Alumna"-Award der Fakultät für Informatik vergeben.
Das beste Poster der bei der Ausstellung anwesenden AutorInnen wird mit dem "Best Poster"-Award ausgezeichnet, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Zusätzlich wird der "Poster-Award sponsored by Bank Austria" als spezieller Firmenpreis vergeben.

Beim anschließenden Buffet gibt es nochmals Gelegenheit zum informellen Meinungsaustausch mit den AutorInnen bzw. BetreuerInnen der Diplomarbeiten.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Microsoft (Hauptsponsor) sowie von Bank Austria, IBM und der Österreichischen Computergesellschaft (OCG).

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein