Veranstaltungen

04. Juni 2012 bis 08. Juni 2012 ganztags

14. EuroVis 2012: Konferenz „Visualisierung“

Andere

Das Forschungsgebiet Visualisierung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und dies
insbesondere aufgrund der unterschiedlichen und weitreichenden Anwendungsfelder. Die
diesjährige Hauptkonferenz in diesem Forschungsfeld, die 14. EuroVis Conference, und der 3.
International EuroVA Workshop finden in Wien statt.

Das Forschungsfeld Visualisierung beschäftigt sich mit der Transformation komplexer Daten in
leicht verständliche Bilder. Bei diesen Daten kann es sich um Computertomographien, über
aerodynamische Simulationen bis hin zu Graphen sozialer Netzwerke handeln. EuroVis ist die
wichtigste wissenschaftliche Tagung in Europa zur Präsentation innovativer Techniken und
Systeme, Applikationen, Theorien und aktueller Forschungsergebnisse vor einem internationalen
Publikum. Gemeinsam mit dem EuroVA-Workshop setzt die jährliche Visualisierungstagung auf
den intensiven Austausch zwischen Visualisierungspraktikern und Wissenschaftern.

4.-5. Juni 2012: EuroVA Workshop
Ziel des Workshops ist es, die Kombination und Integration von Visualisierungs- und
Analysemethoden in unterschiedlichen Anwendungsgebieten, wie den Bereichen Business, Public
Policy, Medizin oder Security u.v.m., weiter zu entwickeln
Homepage: <link www.eurova.org>www.eurova.org

</link> 5.-8. Juni 2012: EuroVis Konferenz „Visualisierung“
Bei der diesjährigen Konferenz in Wien werden die beiden renommierten Wissenschafter Oliver
Bimber (Johannes Kepler University, Linz) und Torsten Möller (Simon Fraser University, Canada)
u.v.m. aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse präsentieren. Neben der Best Paper-Feier wird im
Rahmen der Konferenz erstmals ein Short Paper-Programm stattfinden.
Homepage: <link www.cg.tuwien.ac.at/eurovis2012>www.cg.tuwien.ac.at/eurovis2012</link&gt;

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja