Veranstaltungen

23. Mai 2012, 17:00 bis 00:00

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Jesper L. Träff

Andere

Thema: Probleme und Perspektiven des parallelen Rechnens Paralleles Rechnen („Parallel Computing“) - das koordinierte Lösen von gegebenen Problemen auf
gleichzeitig arbeitenden, mehr oder weniger unabhängigen Recheneinheiten - ist immer ein
Kerngebiet der theoretischen und praktischen Informatik gewesen, das aus jetziger Sicht sehr zum
Nachteil lange vernachlässigt worden war. In seiner Antrittsvorlesung wird Prof. Träff die
Grundzüge des Feldes, nämlich die enge Verknüpfung zwischen Rechnerarchitektur, Algorithmentheorie, Modell- und Programmiersprachenentwurf, Optimierung und Übersetzung, skizzieren. Thematisiert werden zudem aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, die mit der
explosiven Entwicklung neuer, hoch-paralleler Hardware einhergehen.

Programm

Begrüßung
Gerald Steinhardt, Dekan der Fakultät für Informatik Probleme und Perspektiven des parallelen Rechnens
Prof. Dr. Jesper Larsson Träff

Anschließend laden wir zum weiteren Gedankenaustausch bei einem kleinen Buffet.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein