Veranstaltungen

08. Mai 2012, 17:00 bis 19:00

Auswirkungen der Reform des österreichischen Abfertigungsrechts

Andere

Auswirkungen der Reform des Abfertigungsrechts in Österreich

Helmut Hofer, Dominik Walch und Ulrich Schuh haben zwei Aspekte der Reform des Abfertigungsrechts in Österreich des Jahres 2003 ("Abfertigung Neu") analysiert: erstens den Einfluss von Abfertigungen auf die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt und zweitens ihren Beitrag zu einer kapitalgedeckten privaten Altersvorsorge.
Mit Hilfe eines quasi-experimentellen Designs überprüfen die Autoren die Hypothese, wonach das neue Abfertigungssystem zu einer erhöhten Bereitschaft zum Arbeitsplatzwechsel beigetragen hat. Entgegen der ursprünglichen Vermutung deuten die empirischen Ergebnisse auf lediglich moderate positive Effekte auf die Mobilität auf dem österreichischen Arbeitsmarkt hin.
Weiters zeigen die Ergebnisse, dass das hohe Ausmaß der unmittelbaren Auszahlungen aus dem Abfertigungssystem dessen Rolle als Instrument zur Stärkung der privaten Altersvorsorge beträchtlich einschränkt. Weitere Modifikationen des international hoch angesehen Systems werden daher angeregt.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein