Veranstaltungen

16. April 2012, 18:00 bis 00:00

Solar Energy – Reality and Vision for the Future of Mankind

Andere

Huang Ming erhielt 2011 den Alternativen Nobelpreis (Right Livelyhood Award) – laut Jury "für seinen herausragenden Erfolg in der Nutzbarmachung von Solarenergie". Aus der Ölindustrie kommend und mit den Problemen und Grenzen fossiler Energie vertraut, begann Huang Anfang der 1990er Jahre in einer kleinen Werkstätte im Osten Chinas mit Solarforschung. Heute hat sein Unternehmen Himin Solar 9.000 MitarbeiterInnen und ist einer der weltweit größten Produzenten solarbetriebener Warmwasserbereiter.

Huang Ming, in China auch „Sonnenkönig“ genannt, demonstriert unter den Bedingungen eines Schwellenlandes, wie die Orientierung auf erneuerbare Energien konkret Platz greifen kann. Der Solarpionier hat in Dezhou das „Tal der Sonne“ geschaffen, auf fast allen Dächern dort glitzern Sonnenstrom- und Solarwasseranlagen. Die gesamte Straßenbeleuchtung der Stadt basiert auf Sonnenstrom. Huang engagiert sich auch politisch. 2005 setzte er das Gesetz für erneuerbare Energien in China durch. Er hat noch viele Pläne, und seine Visionen sind nicht nur für China von Bedeutung.

Programm

  • 18:00 Uhr c.t. Begrüßung
    Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik
    Vizerektorin der Universität Wien
  • Vortrag
    Huang Ming
    Alternativer Nobelpreisträger 2011 , CEO Himin Solar
    Solar Energy – Reality and Visionfor the Future of Mankind
Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein