Veranstaltungen

06. März 2012, 18:00 bis 00:00

Moral und "die Marie" - Steuerehrlichkeit in modernen Zeiten

Andere

Am Puls stellt qualifizierte Informationen zu Problemen zur Verfügung, die BürgerInnen bewegen - und zu deren Lösung die Forschung aktuelle und zukünftige Beiträge leisten kann. Gleichzeitig dient Am Puls als Angebot an VertreterInnen der Forschung, sich mit den Bedürfnissen einer aktiv interessierten Öffentlichkeit enger vertraut zu machen. Eintritt frei!

VORTRAGENDE:

Prof. Dr. Erich Kirchler
gibt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen Steuerehrlichkeit und persönlichen Einstellungen. Er zeigt, wie das Vertrauen in die Behörden und die Abhängigkeit von deren Macht, Kontrollen und Strafen die Kooperationsbereitschaft der SteuerzahlerInnen beeinflussen. Ein Ausblick in mögliche Strategien zur verbesserten Beziehungspflege zwischen Behörden und SteuerzahlerInnen rundet seinen Vortrag ab.

Dipl.-Kfm. Eduard Müller spricht über die Aufgaben der Finanzverwaltungen: die Gestaltung von Kundenbeziehungen zur Erhöhung der Abgabenmoral und die risikoorientierte Prüfungs- und Kontrolltätigkeit zur Sicherung einer gleichmäßigen Besteuerung. Er erläutert das Fair-Play-Konzept der österreichischen Finanzverwaltung. Dies soll sowohl durch Aufklärung und Einbeziehung von BürgerInnen und Unternehmen als auch durch Networking mit Behörden und Interessensvertretungen die Steuermoral genauso nachhaltig beeinflussen wie die Betrugsbekämpfung.

Um Anmeldung an Margot Pechtigam unter der Rufnummer 01 / 505 70 44 oder der E-Mail <link pechtigam@prd.at>pechtigam@prd.at</link> wird gebeten.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja