Veranstaltungen

17. November 2011, 18:15 bis 20:00

Zeit::Räume ? Prof. Erwin Reidinger: Die Tempelanlagen in Jerusalem, Ursprung in Raum und Zeit

Andere

Der Vortrag gliedert sich in drei Abschnitte, und zwar:
1. Geometrische Erfassung der Tempelanlage des Herodes (heutiger Bestand)
2. Vorstellung der Konstruktionsregel, die auch bei der mittelalterlichen Stadtplanung?angewendet wurde (Beispiele: Wiener Neustadt, Marchegg und Wien) Tempel Salomos dessen Lage (geometrisch) und Gründungsdatum (astronomisch) erforscht werden konnten.
???????????? Anschließend laden wir zu einem kleinen Umtrunk am Fachgebiet Architekturgeschichte und Bauforschung, Stiege 3, 3. Stock.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein