Veranstaltungen

01. Dezember 2011, 15:00 bis 00:00

EPILOG WS 2011/12

Andere

Das breite Themenspektrum und die vielfältigen Aufgabenstellungen der Abschlussarbeiten an der Fakultät für Informatik werden jedes Semester beim EPILOG präsentiert. In einer Posterausstellung sowie in ausgewählten Vorträgen präsentieren die AbsolventInnen der Fakultät ihre Projekte und stellen sich der Diskussion mit den Anwesenden. Der EPILOG als Plattform für die Präsentation hervorragender Abschlussarbeiten dient gleichzeitig dem Austausch über die aktuelle wissenschaftliche Forschung in den unterschiedlichen Bereichen der Informatik.

Programm


15:00 Eröffnung der Posterausstellung

16:00 Begrüßung und Einleitung

  • Gerald Steinhardt, Dekan der Fakultät für Informatik, TU Wien

16:15 Vorträge zu den nominierten Diplomarbeiten

  • Angelika Garz
    Efficient Layout Analysis of Ancient Manuscripts Using Local Features
    Institut für Rechnergestützte Automation, Arbeitsbereich Computer Vision
  • Georg Gerstweiler und Emanuel Vonach
    Development of an Active Motion Capture Suit for Teaching Motion Skills
    Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme, Arbeitsbereich Interactive Media Systems
  • Markus Kammerstetter
    Real-time Encrypted Speech Communication Over Low Bandwidth Channels
    Institut für Rechnergestützte Automation, Arbeitsbereich Automatisierungssysteme
  • Patrick Sabin
    Implementing a Reversible Debugger for Python
    Institut für Computersprachen, Arbeitsbereich Programmiersprachen und Übersetzer
  • Georg Seitz
    Logics for Coalitional Games of Imperfect Information
    Institut für Computersprachen, Arbeitsbereich Theoretische Informatik und Logik

17:15 Videopräsentation aus der Lehrveranstaltung Multimedia-Produktion

  • Julian Pölsler
    Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme, TU Wien

17:45 Verleihung des Lehrenden-Award

18:00 Vergabe der Auszeichnungen an die AbsolventInnen

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein