Veranstaltungen

12. Oktober 2011 ganztags

Von protoplanetaren Scheiben zu extrasolaren Planetensystemen

Vortrag

Bisher wurden über 500 extrasolare Planeten entdeckt und ganze Planetensysteme außerhalb unseres Sonnensystems aufgespürt. Gleichzeitig gelang die Entdeckung von Gas-Staub-Scheiben um sehr junge Sterne; diese "protoplanetaren" Scheiben stellen physikalische Maschinen dar, in denen Masse auf den Zentralstern und Drehimpuls nach außen transportiert wird. Gleichzeitig entstehen in diesen turbulenten Scheiben aus mikroskopisch kleinen Staubteilchen Planeten. Im Vortrag wird darauf eingegangen, wie mit modernen astronomischen Beobachtungsverfahren protoplanetare Scheiben gefunden und charakterisiert werden können. Darauf aufbauend werden die Bildungsprozesse von Planetensystemen diskutiert.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein