Veranstaltungen

24. Mai 2011, 18:15 bis 00:00

Chemische Kommunikation: Strukturprinzipien und ökologische Bedeutung

Vortrag

Der "Chemische Kanal" ist der älteste Weg zur Übermittlung von Informationen; molekulare Erkennung stand am Anfang des Lebens. Allgemeine Biogenese-Prinzipien, nämlich die breiten, archaischen Ströme, die Sekundärmetabolite liefern, sowie co-evolutive und konvergente Entwicklungsreihen offenbaren erstaunliche Verwandtschaften in den chemischen Strukturen biologisch aktiver Substanzen, die Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen in terrestrischen und aquatischen Systemen zur Kommunikation einsetzen. Anhand ausgewählter Beispiele werden chemische Signalstoffe vorgestellt, die unterschiedliche Organismen nutzen. Strukturen und Wirkungen werden verglichen. Vortrag von Wittko Francke, Universität Hamburg, im Rahmen der Carl Auer von Welsbach Lectures 2010/2011 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein