Veranstaltungen

08. April 2011, 09:00 bis 15:00

7. E-Learning Tag der TU Wien

Andere

Der diesjährige E-Learning Tag steht unter dem Motto „Assessment drives learning“ und trägt damit der oft gemachten Erfahrung Rechnung, dass nur gelernt wird, was auch geprüft wird. Das hat, auch wenn uns das nicht immer bewusst und noch weniger recht ist, für alle Beteiligten und für die Ergebnisse des Studiums eitreichende Folgen.
In den beiden Keynotes von Prof. Dr. Karsten D. Wolf (Uni Bremen) und Dr. Gottfried S. Csanyi (TU Wien, Teaching Support Center) werden die Funktionen, Möglichkeiten, Grenzen und Voraussetzungen von qualitätsvollen Leistungs- bzw. Fortschrittsbeurteilungen thematisiert und die bekannten bzw. versteckten Konsequenzen der Unterschreitung von Qualitätsstandards im Assessment angesprochen.
Im zweiten Teil stellen fünf PraktikerInnen von der TU Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien konkrete Lösungen und Strategien für verschiedene Einsatzszenarien des Assessments vor - von aufwendigen Simulationen bis zur Abwicklung von dynamisch generierten Selbsttests für 1000 TeilnehmerInnen.
Die darauf folgende Abschlussdiskussion versucht, die aus Management-Sicht virulente Frage zu klären, ob E-Assessment ein notwendiges Mittel für höhere Bildungsqualität oder bloß eine kostenintensive Spielerei darstellt.
Den Schlusspunkt bildet wie jedes Jahr das Buffet, das nicht nur dem leiblichen Wohl sondern vor allem der informellen Fortführung der Assessment-bezogenen Gespräche und Diskussionen dienen wird.

Kalendereintrag

Öffentlich

Nein

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja