Veranstaltungen

29. März 2011 ganztags

Chancen und Risiken der Nanotechnologie

Vortrag

In den Nanowissenschaften haben die klassischen Unterschiede zwischen Physik, Chemie und Biologie keine Bedeutung mehr, was wissenschaftlich einem neuen Weltbild gleichkommt. Unterhalb einer spezifischen kritischen Größe im Nanometerbereich verändern im Prinzip alle chemisch definierten festen, z. T. auch flüssigen Stoffe auf geradezu dramatische Weise ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften. Im Bereich der Materialien, der Speichermedien, der Biologie und damit verbunden der Medizin sind völlig neue Ansätze möglich, die teilweise auch schon beschritten wurden. Risiken bestehen bei besonders kleinen Teilchen in der Wechselwirkung mit lebenden Organismen. Vortrag von Günter Schmid, Universität Essen-Duisburg, im Rahmen der Carl Auer von Welsbach Lectures 2010/2011 der ÖAW.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein