Veranstaltungen

06. April 2011, 15:00 bis 07. April 2011 17:00

Kinder und digitale Medien

Kongress

Der Kongress wirft einen Blick auf die vorhandenen (familiären, schulischen, gesellschaftlichen, technischen) Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. 
Welchen Beitrag können Erwachsene zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Medien wie Facebook, Twitter und Co leisten?


Auch die europäische Politik für die Informationsgesellschaft und die sich davon ableitenden nationalstaatlichen Initiativen und Forschungsprojekte werden diskutiert. (z.B. „EU Kids online“, "Incluso"). Wir stellen die Frage, welche gesetzlichen, regulatorischen und pädagogischen Weichenstellungen es international, auf EU-Ebene und auf nationaler/regionaler Ebene gibt.

Die Veranstaltung lädt zur persönlichen und digitalen Vernetzung ein!

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja