Veranstaltungen

01. Dezember 2009, 16:30 bis 17:30

“The quest for the fundamental laws of Nature”

Vortrag

Vortragender:Prof. Michelangelo Mangano, führender Teilchenphysiker am CERN Das Forschungsgebiet von Prof. Mangano sind die hoch-energetischen Kollisionen der großen Teilchenbeschleuniger, insbesondere die Untersuchung des sogenannten Standard Modells und die Suche nach neuen physikalischen Phänomenen. Anfang der 90er Jahre war er beim CDF Experiment im Fermilab, Chicago, an der Suche und der Entdeckung des Top-Quarks beteiligt und er erwartet jetzt mit Spannung erste Resultate des LHC Beschleunigers. Als Mitglied der LHC Safety Assessment Group wurde er in der Öffentlichkeit auch als Autor der grundlegenden Studien bekannt, die mögliche Auswirkungen des Betrieb des LHC untersucht hat. Vom 30. November bis 1. Dezember 2009 veranstaltet die Theoriegruppe des Instituts für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaft  das 3. Jahrestreffen des EU Projektes "HEPTOOLS" an der Technischen Universität in Wien. HEPTOOLS entwickelt Programme, macht Berechnungen für physikalische Entdeckungen bei Beschleunigern wie dem LHC und widmet sich mit sehr viel Engagement der Ausbildung von Jung-WissenschaftlerInnen. Institute aus 11 europäischen Ländern sind an diesem Projekt beteiligt. Bei diesem Jahrestreffen werden die neuesten Resultate präsentiert.

 Das Poster zum Herunterladen:<link wwwhephy.oeaw.ac.at/helmut/poster_mangano09.pdf&gt;
wwwhephy.oeaw.ac.at/helmut/poster_mangano09.pdf</link&gt;

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein