Veranstaltungen

25. April 2008, 15:00 bis 00:00

Demand Response Research at the Lawrence Berkeley National Laboratory

Andere

Prof. Peter Palensky: Professor of the Department of Electrical, Electronic, and Computer Engineering at the University of Pretoria, South Africa and the Lawrence Berkeley National Laboratory, USA

Demand Response ist bestrebt, die Zuverlässigkeit und Effizienz von Energiesystemen durch Beeinflussung deren Lastseite zu erhöhen. Abhängig vom Abkommen mit dem jeweiligen Kunden reicht die
damit verbundene Restriktion an Services von kaum merkbaren bis hin zu deutlich erkennbaren Einschränkungen wie die Reduktion des Raumkomforts durch Deaktivierung der Klimaanlage.
Das Demand Response Research Center des Lawrence Berkely National Laboratory ist die führende
Forschungseinrichtung auf dem Gebiet von Demand Response und versorgt Kalifornien mit Technologie
und Know-How. Ein laufendes Projekt – Demand Response Automation Server (DRAS) – beschäftigt
sich damit, Demand Response Signale (z.B. kritische Preisspitzen, Notfallsituationen, usw.) über das Internet zu broadcasten und auf der Kundenseite zu interpretieren. Dieser Vortrag präsentiert die Motivation, das Umfeld, die Architektur und die Ziele von DRAS.


Prof. Peter Palensky:

Prof. Peter Palensky:

Prof. Peter Palensky:

Prof. Peter Palensky:

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein