Am 12. April 1961 startet Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. 52 Jahre später werden Ideen zu Marsmissionen konkreter. In der "Marokko Mars Analog Feld Simulation" des österreichischen Weltraumforums wurden diese Ideen im Februar auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Die TU Wien lieferte eines der 14 internationalen Experimente, die in der Nordsahara auf die Probe gestellt wurden: Eine mobile und multifunktionale Notunterkunft für den Mars.
Buch- und Projektpräsentation Deployable Emergency Shelter for Mars
Freitag, 12. April, 11.00 Uhr
TU-Corner (Ecke Resselgasse / Wiedner Hauptstraße), 1040 Wien
Um Anmeldung wird unter sandra.haeuplik-meusburger@tuwien.ac.at gebeten.
Das Buch "Deployable Shelter for Mars" dokumentiert den Entwurfsprozess - von ersten Designansätze bis zum Bau des getesteten Prototypen - sowie die gewonnenen, für zukünftige Marshabitate relevanten Forschungsergebnisse.
Der 1:1-Prototyp entstand im Rahmen der Lehr- und Forschungstätigkeiten der Abteilung Hochbau 2 - Konstruktion und Entwerfen (Fakultät für Architektur und Raumplanung).
Das Projektteam:
Projektleitung: DI Dr.-Ing. Sandra Häuplik-Meusburger, DI San-Hwan Lu, DI Polina Petrova
Studierende: Florian Aigner, Ottokar Benesch, Tzvetan Dineff, Nico Flieger, Daniel Galonja, Nikolaus Gutscher, Katarina Josipovic, Nikolas Karhan, Zuzana Kerekretyova, Thomas Kropatschek, Rene Mathe, Thomas Milchram, Markus Mitrovits, Benjamin Mrowetz, Aida Mulic, Alexander Nanu, Josef Öhreneder, Tanja Pavlovic, Marcin Puchalski, Kathrin Rainer, Markus Scherz, Nina Tica, Stephanie Toussaint, Kristoffer Stefan, Kristina Zodl
Konsulenten:
Weltraummedizin: Simon N. Evetts, Medical Projects and Technology Lead, Wyle GmbH; Dr. Chan Sivanesan, Intern Crew Medical Support office, EAC
Prototypenfertigung: DI Michael Schultes
AOUDA Raumanzug: Dr. Gernot Grömer, OEWF; Daniel Föger, Analog Astronaut OEWF
Mit freundlicher Unterstützung von: RUAG Space, Maritime Wien
Rückfragehinweis und Anmeldung:
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Sandra Häuplik-Meusburger
Institut für Architektur und Entwerfen, Abteilung Hochbau 2
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13, 1040 Wien
T +43-1-58801-253526
F +43-1-58801-27092
sandra.haeuplik-meusburger@tuwien.ac.at
Aussender:
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Wien
Operngasse 11, 1040 Wien
T +43-1-58801-41024
F +43-1-58801-41093
pr@tuwien.ac.at
Fotos:
[1] © ÖWF, Zanella-Kux
[2] © ÖWF, Zanella-Kux
[3] © HB2, Nikolaus Gutscher
TU Wien - Mitglied der TU Austria
www.tuaustria.at