Alle Schülerinnen zwischen 10 und 14 Jahren sind herzlich eingeladen am aktuellen techNIKE-Sommerprogramm teilzunehmen. Folgende Themen stehen diesen Juli zur Auswahl:
- techNIKE-Das geheime Leben der TU Wien
- techNIKE-Der StandArch
- techNIKE-Die radelnde Reporterin
- techNIKE-Super Stereo Geräuschverstärker
- techNIKE-Lieb oder schräg – Wie entwerfe ich meinen Wunschroboter?
- techNIKE-Roboter und ihre Sinne
- techNIKE-Sicherheit im Internet: Facebook, WhatsApp, Instagramm & Co.
- techNIKE-Von Zirkel und Lineal bis zum 3D-Drucker
- techNIKE-Metall-Design mit Laserstrahlen
- techNIKE-Spannende Experimente mit dem 3D-Drucker
- techNIKE-Ein Mikroskop zum Selberbauen
- techNIKE-Tanz der Moleküle
Gemeinsam mit den engagierten TrainerInnen können die Teilnehmerinnen in die verschiedensten Bereiche der Technik hineinschnuppern.
Die Workshops sind eine Initiative des Projektes genderfair an der TU Wien, um mehr Frauen für Technik zu begeistern, und werden in Kooperation mit dem wienXtra-ferienspiel angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos - inklusive Pausen- und Mittagsverpflegung.
Infos zu den einzelnen Workshops:
Download: techNIKE-Workshop-Überblick_2015
Link: www.tuwien.ac.at/technike
Anmeldung mit dem Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.tuwien.ac.at/technike ist unbedingt erforderlich!
Ansprechpersonen des techNIKE-Organisationsteams:
Vera Kuzmits und Richard Schultheis
technike@tuwien.ac.at
T: +43-664-60588-3403, +43-1-58801-43405
Foto: © Matthias Heisler, genderfair TU Wien