Alles klar für's Schwarze Meer
Erstellt von Werner Sommer
Ein Leben ohne Nährstoffe ist undenkbar, ein Zuviel davon in den meisten Fällen schädlich. Das gilt für Menschen ebenso wie für Gewässer. Wie viel Nährstoffe verträgt insbesondere das Schwarze Meer, sodass ein stabiles ökologisches Gleichgewicht herrscht? Dieser Frage geht man am Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft an der Technischen Universität Wien gemeinsam mit 16 anderen Projektpartnern nach. Die große Herausforderung dabei ist, die Einflussfaktoren Nahrungsmittelproduktion, Abwasserentsorgung und klimatische Bedingungen zu quantifizieren um ihren Effekt auf die Wassergüte feststellen zu können.