News

Läufer_innen vor dem Start mit roten Luftballons, manche mit Roten Nasen. Kinder und Erwachsene, alle tragen blaue TUW-T-Shirts.
© Rote Nasen

Die TU Wien war am 7. September 2025 zum zehnten Mal als Partnerin und Fixstarterin beim ROTE NASEN LAUF im Wiener Prater mit dabei. 150 sportbegeisterte Mitarbeiter_innen…

drei Portraitfotos
© Fotos: Luiza Puiu | FWF/Der Knopfdrücker | Christoph Hohmann

Riesenerfolg bei der diesjährigen Vergabe der ERC Starting Grants: Mit Uros Delic, Gerben Oling und Andreas Schindewolf starten gleich drei Preisträger große Projekte an der…

Forscher in der Natur
© Christoph Hohmann

An einer exotischen neuen Art von Molekülen forscht Andreas Schindewolf: Aus Cäsium und Silber will er „Quantenkristalle“ herstellen – und erhält dafür nun einen ERC Starting…

Forscher mit verschränkten Armen
© FWF/Der Knopfdrücker

Gerben Oling forscht an der Geometrie von Raum und Zeit. Er setzt dafür neuartige Methoden ein, die offene Fragen zugänglich machen. Dafür erhält er einen ERC Starting Grant.

Forscher im Labor
© Luiza Puiu

Wie macht man Quantenexperimente mit Dingen, die dafür eigentlich viel zu groß sind? Uroš Delić definiert die Grenzen der Quantenforschung neu und erhält dafür einen ERC…

Portraits von Matias del Campo (li) und Anton Oster (re). del Campo in Schwarz-Weiß hat die Arme verschränkt und blickt nach links, Hintergrund ein heller Spot an der Rändern dunkel; Oster (re) blickt leicht an der Kamera vorbei, er trägt ein hellblaues Hemd und Brille, Hintergrund Holzwand.
© del Campo: Junyu Liu 2024; Oster: privat

Die TU Wien freut sich auf den Austausch mit ihren Gastprofessoren Matias del Campo und Anton Oster. An der Fakultät für Architektur unterrichten sie zu den zukunftsweisenden…