News

Klaus Holzmann und Wolfgang Kemmetmüller vor dem Prüfstand

Verstellbare Stoßdämpfer erhöhen bei geländegängigen Fahrzeugen den Komfort und die Fahrsicherheit. Sie arbeiten mit modernen Regelungsstrategien, die auf mit elektrischer…

Professor Helmar Weseslindtner

Professor Helmar Weseslindtner, Vorstand des Instituts für Fertigungstechnik, ist in der Nacht auf Mittwoch im 68. Lebensjahr verstorben. Die TU Wien verliert mit…

Peter Puschner

Echtzeitsysteme garantieren in vielen wichtigen Industriebereichen die zeitliche Korrektheit von Steuerungssoftware. Ohne sie würde beispielsweise die Airbag-Steuerung im Auto…

Lorenz Froihofer, Karl M. Göschka und Staatssekretärin Christa Kranzl bei der Preisverleihung

Bei der Online-Versteigerung von Staatsanleihen ist ein Transaktionswert von einigen 100 Millionen Euro keine Seltenheit. InformatikerInnen der Technischen Universität (TU)…

Gemeinsam Planen

Wie ein runder Tisch mit farbigen Bausteinen die kooperative Stadtplanung unterstützt zeigt eine Forschungsgruppe von InformatikerInnen der Technischen Universität (TU) Wien.…

Christopher Krügel und Engin Kirda

Tagtäglich entdecken Anti-Viren-Firmen neue Schadsoftware, die es etwa in Form von Trojaner- und Phishingattacken auf Online-Banking Webseiten abgesehen hat und weltweit…