News

Hadrianstempel  (Ephesos) während der nächtlichen 3D-Messungen (© R. Kalasek)

Mit Unterstützung der TU Wien wurde ein detailliertes 3D-Modell des Hadrianstempel in der antiken Stadt Ephesus geschaffen.

Autos und Autoteile effizient transportieren: Eine komplizierte Angelegenheit

Geld, Transportkilometer und CO2-Ausstoß sparen: Die gemeinsame Forschung von Technischer Universität (TU) Wien, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik und den…

Fotocollage vom Baron Palace

Studierende aus Wien, Kairo und Assiut haben in einem internationalen Kooperationsprojekt den Baron Palace in Heliopolis, Kairo analysiert. Die Ergebnisse werden am Freitag,…

Pummerin im Stephansdom

Die Technische Versuchs- und Forschungsanstalt der TU Wien (TVFA) hat Österreichs berühmteste Glocke geprüft.

Die Dächer der Hofburg

Mit dem Sommersemester 2011 startet die Abteilung Architekturgeschichte :: Bauforschung ein über mehrere Semester angelegtes Projekt zur Erforschung und Dokumentation der…